„Frauen zwischen Straße und Strafe”

Christiane Niesel und Petra Metzger haben dieses Buch mit finanzieller Unterstützung der Arche für Obdachlose recherchiert und geschrieben.
Wir laden zur Buchvorstellung ein:
Buchvorstellung 30. November 18 Uhr
Aposteln-Aula, Apostelnkloster 1b (Eintritt frei)
Mit einem Grußwort von Pfarrer Franz Meurer, den Autorinnen Christiane Niesel, Petra Metzger und anschließender Diskussion mit Maria Beckermann, Stiftung Frauen*Leben, und Claudia Malzahn, Gefängnisseelsorgerin JVA Ossendorf.
Maria Beckermann ist Vorstandsmitglied der Arche für Obdachlose e.V.
Moderation: Martin Stankowski
In Köln leben immer mehr Frauen auf der Straße. Oft haben sie gesundheitliche und psychische Probleme. Manche sind vom Drogenkonsum gekennzeichnet und haben Hafterfahrung, meist wegen Beschaffungskriminalität oder als Ersatzfreiheitsstrafe. Viele meiden Notunterkünfte aus Angst vor männlicher Gewalt. Doch der sind sie auch auf der Straße ausgesetzt. Um diese Frauen geht es in dem Buch „Frauen zwischen Straße und Strafe“. Christiane Niesel hat sie getroffen, in Kalk, in Deutz und am Neumarkt und mit ihnen gesprochen. Acht Frauen zwischen 23 und 45 Jahren, schildern ihre aktuelle Lebenssituation. Die Biografien werfen gesellschaftliche Fragen auf. Ausgrenzung hat eine lange Geschichte und das Gefängnis spielt darin eine wesentliche Rolle. Das Buch beleuchtet historische Hintergründe und Kontexte wie Wohnungsnot, Hindernisse im Hilfesystem, fragwürdige Haftaufenthalte und fehlende Resozialisierung. Es verdeutlicht, warum es so schwer ist, aus dem Kreislauf von Haft und Wohnungslosigkeit auszubrechen.
Das Buch ist im Weissmann-Verlag zum Preis von 10€ erschienen – ISBN 978-3-949168-13-0
